Drei Freunde
     drei Tenöre

Lassen Sie sich von drei Tenören der Extraklasse in die aufregende Welt der Tenorliteratur entführen. Das Repertoire der drei charmanten Herren ist ein Querschnitt durch die große Welt der Oper, der Operette und der Kanzone. Diese Hommage an die herausragenden musikalischen Meisterwerke unserer Kultur beinhaltet Kompositionen von Verdi, Puccini, Leoncavallo, de Curtis und anderen in höchster Vollendung, sowie italienische Kanzonen, die den Zauber der Musik spüren lassen. 

Hier treffen drei exzellente Opernsolisten zusammen, um dem Publikum die schönsten und ergreifendsten Werke unserer Zeit zu präsentieren. Einfühlsam begleitet bei ihren Auftritten werden die strahlenden Tenorstimmen, die sowohl solistisch als auch mit geballter Kraft gemeinsam singen, von der preisgekrönten Pianistin Sigrid Althoff.

Die musikalischen Abende der Drei Freunde - Drei Tenöre, der an das große Original Placido Domingo - Luciano Pavarotti - Jose Carreras erinnert, ziehen ihre Besucher regelmäßig in ihren Bann. Erleben Sie, warum Presse und Publikum nach den Konzerten diese mit „Brillant!", "Sagenhaft!" und "Überwältigend!" beschreiben. 

Thomas Heyer

Thomas Heyer wurde in Waldniel/Niederrhein geboren. Zunächst studierte er bei Prof. Arthur Janzen an der Hochschule für Musik in Köln. Weitere Studien erfolgten bei Kammersänger (KS) Prof. Reinhard Leisenheimer, KS Prof. Kurt Moll und bei der in Wegberg lebenden Musikdozentin Judith Lindenbaum. Konzerttätigkeiten führten Thomas Heyer durch ganz Europa, USA, Kanada und Afrika. Er wirkte in diversen Rundfunk- und Fernsehproduktionen mit und brachte zahlreiche zeitgenössische Werke zur Uraufführung. 

Neben seiner sängerischen Tätigkeit widmet sich Thomas Heyer leidenschaftlich dem Unterrichten. Er ist Professor für Gesang an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt/M. und leitet Kurse in Deutschland, Italien, Slowenien, Polen, Amerika und Kanada.

Stefan Lex

Stefan Lex wurde in Essen geboren. Er studierte Gesang bei KS Josef Metternich und KS Prof. Reinhard Leisenheimer an der Hochschule für Musik in Köln. In Prof. Klaus-Michael Leifeld, Herne, fand Stefan Lex einen langjährigen Mentor und musikalischen Förderer. Stefan Lex belegte Meisterkurse bei Liselotte Hammes, Kurt Moll und Karl-Josef Görgen. Kammersänger Karl Ridderbusch wählte ihn als Partner für mehrere Konzert- und Liederabendtourneen aus. Darüber hinaus musizierte er mit Hermann Prey, Gunther Emmerlich, Siegfried Jerusalem und Debora Sasson. 

Die ARD engagierte ihn für die Sendungen „Kein schöner Land“ und „Heimatklänge“. Seit 2000 konzertiert Stefan Lex mit dem Emsemble „Pomp-A-Dur“ in weit über 1000 Konzerten im In- und Ausland. 2005 gründete er das Vokalensemble „Der Chor“, dessen Dirigent er bis heute ist.

Michael Kurz

Michael Kurz wurde in Neuwied/Rhein geboren.Gesangsstudium an der Hochschule für Musik in Köln bei KS Prof. Reinhard Leisenheimer, Meisterkurse bei KS Prof. Kurt Moll. Michael Kurz war Ensemblemitglied der Volksoper Wien. Gastspiele gab er an der Staatsoper Wien, Staatstheater Darmstadt, Theater Hagen, Würzburg, Opera Comique Paris, Teatro dell´Opera di Roma, Nationaltheater Zagreb u. a. 

Er sang bei den internationalen Mozartfestspielen Schönbrunn in Wien, Opernfestspielen St.Margarethen /Neusiedler See, Classionata Festspielen Schweiz. Konzerte und Tourneen führten ihn durch Europa, Afrika, USA, Kanada, Japan und China. Bei verschiedenen TV- und Rundfunkaufnahmen wirkte er ebenfalls mit.

Drei Tenöre die befreundet sind, gibt´s das?

Ja und das macht sie so einzigartig! Sie singen mit Leidenschaft aus Oper, Operette und Musical:
Thomas Heyer - Stefan Lex - Michael Kurz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.